Prof. Dr. Dipl. Ing. (FH) Martin Rosentritt übernahm nach Abschluss seines Diplomstudiums der Kunststofftechnik die Koordination und wissenschaftliche Leitung des Werkstoffkundelabors an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Regensburg. |
Dort etablierte er in den folgenden Jahren werkstoffkundliche und biologische Verfahren zur Materialforschung. |
Nach seiner Promotion über Zirkonoxid- Keramiken an der Universität Amsterdam, NL, habilitierte er über die werkstoffkundliche Charakterisierung von zahnmedizinischen Materialien und erhielt sein Venia legendi an der Universität Regensburg. |
Prof. Rosentritt ist national und international als Referent tätig. |
Er ist Autor einer Vielzahl von wissenschaftlichen peer-reviewed Publikationen und als Mitglied diverser zahnmedizinischer Vereinigungen und als Fachgutachter für verschiedene nationale und internationale Fachzeitschriften aktiv. |